Schaubergwerke
Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl" Johann'stadt
Wittigsthaler Straße, 08349 Johanngeorgenstadt
Öffnungszeiten: täglich ab 9.00 Ihr, Sa/So ab 10.30 Uhr, Führungen ab 5 Personen oder nach Vereinbarung
Tel.: 03773/882140
Fax: 03773/881758
Internet: www.frisch-glueck.de
Silber-, Wismut- und Uranbergbau von 1671 bis 1958.
Das Schaubergwerk wurde 1974 eröffnet, nachdem es durch die Stadt mit Unterstützung durch die Bergsicherung ausgebaut wurde.
Besucherbergwerk Pöhla
Luchsbachtal, 08352 Pöhla
Öffnungszeiten: täglich 14.00 Uhr, Sa/So 10.00 Uhr oder nach Voranmeldungn (mind. 10 Personen)
Tel.: 03774/81079
E-Mail: bbw-poehla@besucherbergwerke-westerzgebirge.de
Internet: www.besucherbergwerke-westerzgebirge.de
Grubenfahrt mit modernen Mannschaftswagen zu den größten Zinnkammern Europas,
aufgrund ihrer einzigartigen Akustik sind die regelmäßig stattfindenden Konzerte
ein besonderes Erlebnis

Fundgrube und Erbstollen "Morgenstern" Pöhla
Luchsbachtal, 08352 Pöhla
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-15.00, Sa 10.00-16.00, So 13.00-17.00 Uhr
Tel: 03774/29994 o. 81078
Internet: www.luchsbachtal.de
Förderverein Luchsbachtal Pöhla e.V.
Karlsbader Straße 30, 08352 Pöhla
Alt- und Wismutbergbau, Teil des Bergbaulehrpfades Pöhla/Rittersgrün,
Kneippbecken, Grillplatz
Schaubergwerk "Herkules Frisch - Glück"
Am Fürstenberg, OT Waschleithe
08358 Beierfeld
Öffnungszeiten:
April-Oktober: täglich 10.00 - 16.00 Uhr
Nov.-März: Di - Sa 11.00 - 15.00 Uhr, So nach Vereinbarung
Tel.: 03774/24252
Einblick in den Bergbau in Waschleithe von 1709 bis 1921
Besucherbergwerk "Im Gößner" und Erzgebirgsmuseum
Große Kirchgasse 16,
09456 Annaberg-Buchholz
Tel: 03733/23497
Öffnungszeiten: Di - So 10.00-17.00 Uhr
historische Kunstschacht führt 110 Meter in die Tiefe,
Einblick in den Silbererzbergbau des 15. und 16. Jahrhunderts,
in ursprünglicher Form erhaltene Erzgänge und Stollen,
Stalaktit- und Sinterbildungen, das Besucherbergwerk berührt
einen Erzgang, der etwa 840 m unter dem Stadtzentrum hindurchführt.
Besucherbergwerk "Markus-Röhling-Stolln"
09488 Wiesa OT Schönfeld
Öffnungszeiten: täglich 9.00-16.00 Uhr, Voranmeldung bei Gruppenführungen (Kinder ab 6 Jahren)
Tel.: 03733-52979
Internet: www.roehling-stolln.de
eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus
von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut,
600 Meter Fahrt mit der Grubenbahn, 9 Meter hohe Kunstrad
Besucherbergwerk Zinngrube Ehrenfriedersdorf
Am Sauberg 1, 09427 Ehrenfriedersdorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Sa, So und Feiertag 9.00, 11.00 und 13.00 Uhr
Tel.: 037341/2557
E-Mail: zinngrube-ehrenfriedersdorf@t-online.de
Internet: www.zinngrube.de
Besucherbergwerk mit Seilfahrt bis in 100 m Tiefe,
Einblick in die 750-jährige Geschichte des Zinn- und Silberbergbaus,
Bergbaugeraetevorführung und Grubenbahnfahrt, Mineraliensammlung
Besucherbergwerk "St.-Christoph" Breitenbrunn
Schachtstraße, 08359 Breitenbrunn
Internet: www.bergwerk-online.de
Öffnungszeiten: tägliche Führungen und nach tel. Voranmeldung
Tel.: 01 74/152 37 15 oder 03 77/561 50 4
400 Jahre Bergbau in Breitenbrunn in einem der kleinsten Besucherbergwerke Sachsens.
Das Bergwerk ist gut begehbar.
Erlebnisbergwerk "Dorothea-Stolln"
Dorotheenstr. 2 / 8, OT Cunersdorf
09456 Annaberg-Buchholz
Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.00-15.00 Uhr oder nach Voranmeldung
Tel.: 03733/66218
500-jährige Geschichte des Silberbergbaus, Besuch von mittelalterlichen
Stollen- und Gangsystemen, gemeißelten Grubenbauen, Maschinenschachtanlagen,
Ziegel- und Bruchsteinausmauerungen, wassertechnischen Anlagen u.v.m.,
verschiedene Rundgänge (2-7 km)
Schaubergwerk "St. Anna am Freudenstein"
IG Historischer Bergbau Zschorlau e.V. 1989
Talstraße 1, 08321 Zschorlau
Öffnungszeiten: Mi 16.00-19.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr, Voranmeldung bei Gruppenführungen
Tel.: 03771/23908
Silberbergwerk des ehem. Schneeberger Bergreviers, Einblick in die Welt des Silber- und Kobaltbergbaus des 15. bis 19. Jahrhundert,
Knappschaftssaal mit Mineraliensammlung und historischen Arbeitsgeräten
Besucherbergwerk "Abzugsrösche Fundgrube Gesellschaft"
Lindenauer Straße 22, 08289 Schneeberg-Neustädtel
Öffnungszeiten: Di-So nur nach Voranmeldung
Tel.: 03772/22636
Bergbauanlage des 19. Jahrhunderts mit Grubenräume für Wasserförderanlage
sowie Technisches Museum "Siebeschlehener Pochwerk" (siehe rechts)
Besucherbergwerk Schacht 15IIb "Markus Semmler"
Schlema
Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Sa-So 10.00 und 13.00 Uhr
Tel.: 037605/80110
Internet: www.besucherbergwerke-westerzgebirge.de
ca. 2-stündige Führung und Grubenfahrt im Wasserkunststollen
Besucherbergwerk "Grube Tannenberg"
Zum Schneckenstein 42, OT Schneckenstein
08262 Tannenbergsthal
Öffnungszeiten: Di-Fr 10.00, 11.30, 13.00 und 14.30 Uhr Sa-So zusätzlich 15.00 Uhr
Tel.: 037465/41993
Tel.: 037465/41825
Internet: www.schneckenstein.de
Weitere Informationen über Besucherbergwerke finden Sie auch unter:
www.bergbautradition-sachsen.de
|